Diamond Super Dimona HK36
Die Diamond HK36 „Super Dimona“ ist ein zweisitziger Reisemotorsegler des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft mit Sitz in Wiener Neustadt. Sie ist eine Weiterentwicklung der Hoffmann H36 Dimona. Angetrieben wird die HK36 von einem Rotax-Motor mit 80 PS und kann mit MOGAS betrieben werden. Aus der Super Dimona entwickelte Diamond später die DA20 Katana. Änderungen am Fahrwerk (Bugrad statt Spornrad) sowie komplett neue, kürzere Tragflächen mit Wölbklappen machten aus dem Motorsegler ein zweisitziges Leichtflugzeug. Das Bugradfahrwerk ist inzwischen auch bei der Super-Dimona erhältlich, so dass zwischen Super Dimona und Katana äußerlich – bis auf die größere Spannweite der Super Dimona – kaum noch Unterschiede feststellbar sind.
Checkliste
AFM
HK36 TC Allgemeines.pdf
HK36 TC Beladeplan und Schwerpunktlage.pdf
HK36 TC Beschreibung des Motorseglers .pdf
HK36 TC Betriebsgrenzen.pdf
HK36 TC Erg nzungen.pdf
HK36 TC Handhabung und Instandhaltung.pdf
HK36 TC Leistungen.pdf
HK36 TC Normale Betriebsverfahren.pdf
HK36 TC Notverfahren.pdf
HK36 TC Tempor re Revision Oelstandskontrolle.pdf